
Am vergangenen Wochenende ging es für unsere gemischte E-Jugend wieder ins Altenburger Land und soviel sei vorweggenommen: in Ziegelheim wurde es nicht ganz so stressig wie noch am Spieltag zuvor in Altenburg. Rein von der Tabelle her erwarteten wir mit dem ThSV Eisenach II (Platz 5 in der Vorrunde), die JSG Altenburger Land II (Platz 6 in der Vorrunde) und dem SV Petkus Wutha Farnroda (Platz 6 in der Vorrunde) lösbare Aufgaben.
Nachdem wir das erste Spiel noch gemütlich von der Tribüne aus verfolgen konnten, ging es dann gegen den ThSV aus Eisenach. Nach Anwurf ging der erste Pass über zwei Meter gleich in die Arme des Gegners und die Befürchtung war groß, dass die lange Anfahrt Spuren hinterlassen hat. Tatsächlich brauchten wir etwas, um ins Spiel zukommen. Nach der ersten Führung Eisenachs konnte Emil erst in Minute 3:32 was Zählbares für uns verbuchen und Sekunden später erhöhte Tim auf 2:1. Ganz so rasant ging es dann erstmal nicht weiter. Insgesamt standen wir hinten gut, aber nach vorne konnten wir nicht so recht Fahrt aufnehmen. So konnte sich keine der beiden Mannschaften richtig absetzen und es ging mit einem knappen 4:5 Rückstand in die Pause. Etwas bitter: vorne fehlte uns stellenweise wieder mal die Konzentration und so gingen einige freie Würfe wieder links und rechts am Tor vorbei und bei Abprallern schalteten wir nicht schnell genug, um uns diese zu ergattern. Es erinnerte etwas an das Spiel gegen Apolda am 2. Spieltag der Hauptrunde. Die zweite Spielhälfte brauchte dann auch wieder etwas, um für Euphorie auf der Anzeigetafel zu sorgen. Tim konnte mit einem erfolgreichen Penalty auf den Ausgleich zum 5:5 erzielen (12:08) und Jette stellte kurz danach auf 6:5 (12:28). Die nächsten 3 Minuten gehörten jedoch Eisenach. Mit einem 3-Tore-Lauf konnten sich die blau-weißen ihren ersten Zwei-Tore-Abstand erkämpfen, den Edwin noch auf eins verkürzen konnte (15:36). Kurz vor Schluss parierte Erik einen Penalty. Die letzte Angriffsaktion wurde dann leider durch einen abgefangenen Pass in unsere eigene Hälfte ganz bitter unterbunden. Insgesamt waren es dann doch wieder kleine Unkonzentriertheiten und zu schnelle Ballverluste, die uns die knappe, aber unnötige Niederlage (8:9) bescherten. Leider kam auch noch etwas Pech hinzu: nachdem Colin schön am Kreis freigespielt wurde und zum Abschluss kam, wollte der Ball nicht so recht reingehen. Das „Wembley“-Tor wurde nicht gewertet.
Viel Zeit zum Grübeln und Ärgern blieb nicht, denn es ging nach einer kleinen Pause gleich weiter ins zweite Spiel gegen die JSG Altenburger Land II. Tim und Edwin konnten sich erstmal ausruhen. Dies tat dem Spielfluss jedoch keinen Abbruch und Emil lieferte sich mit der JSG ein Privatduell, welches er 3:2 für sich entscheiden konnte (3:48). Für die erste Zwei-Tore-Führung sorgte dann Pepe, die dann bis zur Pause hielt (7:5). Bis auf ein paar Kleinigkeiten ein insgesamt guter Auftritt bis hierhin und mit einem ausgeruhten Tim und Edwin war die Marschrichtung für die zweite Halbzeit auch klar. Nach der Pause brauchten beide Mannschaften wieder etwas, um in Fahrt zu kommen. Den zwischenzeitlichen Anschlusstreffer der JSG konterten Pepe und Edwin zur ersten drei Tore Führung (12:34). Dann kam leider erstmal gar nichts mehr von uns, aber ganz viel von Nummer 13 der JSG. Bis dahin hatten wir den kräftigsten Gegenspieler gut unter Kontrolle gehabt, auch wenn Carlo und Jette manchmal ganz schön ackern mussten. Gegen seinen 3-Tore-Lauf konnten wir insgesamt als Mannschaft aber zu wenig ausrichten. Nach vorne wurden die Bälle leider viel zu schnell und überhastet abgegeben und somit schaffte die JSG dann tatsächlich die erste Führung zum 9:10 aus unserer Sicht (18:02). Im letzten Angriff schaffte es Jette dann sich gut am Kreis freizulaufen. Das Anspiel kam und Jette behielt die Nerven: Ausgleich zum 10:10 in Minute 19:41! Da das Momentum leider jedoch nicht mehr genug Zeit hatte, um sich wieder auf unsere Seite zu schlagen, ging es in den letzten Sekunden nur noch darum, den 13er der JSG fest zu machen. Das gelang uns und wir retteten das Remis über die Zeit. Gemessen an unseren Ansprüchen und nach einer 3 Tore Führung jedoch ein eher verlorener Punkt statt ein gewonnener. Auch mit Blick auf die Tabelle war das gar nicht mal so sinnvoll.

Innerlich immer noch etwas angefressen (hauptsächlich der Trainer) ging es dann in Spiel drei gegen die Mannschaft aus Wutha-Farnroda. Schon mit Blick auf die nächste Saison, wechselte Micha ins Tor und Erik konnte mal wieder etwas Erfahrung als Feldspieler machen. Das gelang ihm mit seinem Tor zum 5:1 (4:22). Davor und danach hatte sich die Mannschaft wohl auch etwas Wiedergutmachung vorgenommen und so konnten wir uns ein komfortable 11:5 Führung zur Pause erspielen. Zu Beginn der zweiten Halbzeit konnte Jette mit ihrem insgesamt dritten Treffer auf 12:5 erhöhen. Der Vorsprung war auch bitter nötig, denn anschließend leisteten wir uns wieder eine kreative Schaffenspause und beim 15:11 (18:01) wurde der Trainer dann auch wieder etwas unruhig. Letztendlich reichte es dann doch zu einem ungefährdeten 18:12 Sieg.
Insgesamt geht somit ein wechselhafter Spieltag zu Ende. Leider konnten wir über die drei Spiele nicht unsere beste Leistung abrufen und somit geht die Punkteausbeute von 3:3 unterm Strich dann auch in Ordnung. Neben der positiven Tordifferenz (+5) ist es erfreulich, dass sich von 8 von 10 Spielern heute in die Torschützenliste eintragen konnten.

Team/Tore heute: Erik (1), Micha, Tim (8), Pepe (3), Colin (2), Edwin (11), Jette (3), Carlo (1), Emil (7), Alina. Vielen Dank für zahlreiche Unterstützung in der Halle und an alle Fahrdienste. Weiter geht es mit dem letzten Spieltag der Hauptrunde am 27.04. in Erfurt.
(SK)