Handball-Spektakel in der Ilm-Sporthalle! Am vergangenen Wochenende gab es Handball pur bei uns in Ilmenau. Unsere gemischte E-Jugend hatte ab Mittag zwei Vertretung aus Nordhausen (Platz 1 bzw. 3 in der Vorrundenstaffel) und die Mannschaft aus Apolda (ebenfalls Platz 3 in der Vorrundenstaffel) zu Gast. Es galt also mal wieder dicke Bretter zu bohren.

Los ging es im ersten Spiel gegen den HSV aus Apolda. Vielleicht lag es an der ungewohnten Anwurfzeit oder dem herrlichen Winterwetter draußen, aber wir starteten ungewohnter Weise sehr konzentriert in das Spiel. Trotz krankheitsbedingten Ausfällen konnten wir auf einen breiten Kader zurückgreifen und nach einem kurzen Abtasten eröffnete Edwin nach guten eineinhalb Minuten mit unserem ersten Tor das Spiel nun auch auf der Anzeigentafel. Apolda fand zwar schnell eine Antwort, allerdings konnte Edwin mit seinem zweiten und dann auch mit seinem dritten Tor jeweils wieder vorlegen. Dann leider ein kleiner Schock mit Folgen: bei einem erneuten Wurfversuch von Edwin kam eine Gegenspielerin von Apolda zu spät, aber hat es sich nicht nehmen lassen, Edwin selbst ins Tor zu befördern. Nach einem schmerzhaften Zusammenprall mit dem Pfosten blieb er erstmal liegen und musste anschließend ausgewechselt werden. Zur Verwunderung einiger ging es dann mit Abwurf Apolda weiter. Nicht die einzige fragwürdige Schiedsrichterentscheidung in diesem Spiel. Nach vorne konnten Emil und Tim mit ihren ersten Treffern heute auf 5:2 stellen (5:35). Die zwischenzeitliche Führung hätte höher ausfallen können, allerdings verpassten wir freistehend den ein oder anderen Wurf zu viel. Somit konnte sich Apolda auf 5:5 heranarbeiten, ehe Tim mit seinem zweiten Treffer für die knappe Pausenführung sorgte. Tore mäßig ging es in der zweiten Halbzeit etwas ruhiger zu und es dauerte knapp 3 Minuten bis zum ersten Tor und den damit verbundenen Ausgleich durch Apolda. Nach vorne ging bei uns fast nichts mehr, was auch an der durchaus aggressiven Abwehr von Apolda lag. Diese wurde mit zunehmender Spielzeit immer offensiver und verlagerte sich (regelwidrig) in unsere eigene Hälfte, was einen geordneten Spielaufbau erschwerte. Wie schon so oft in dieser Saison wurde dies leider viel zu selten durch den Schiedsrichter unterbunden. In unserem Fall gar nicht. Dabei spielte der Gegner jetzt nicht unbedingt besser und unsere Abwehr hielt gut Stand. Dennoch reichte es in bei 14:39 für die erste Führung von Apolda. Halbwegs erholt, aber noch mit Schmerzen kam Edwin nach einem tollen Anspiel von Tim wieder in gute Wurfposition, welche durch Griff von hinten an den Hals leider zunichte gemacht wurde. Wieder ging es mit nur Abwurf weiter. Mittlerweile unfassbar. Kurz darauf konnte Pepe für den Ausgleich sorgen (15:46). Apolda antwortete schnell mit der erneuten Führung (15:56) und dabei blieb es auch bis zum Ende. Leider haben wir es in den verbliebenen 4 Minuten nicht mehr geschafft, das Ruder noch mal rumzureißen. Zwar hielt unsere Abwehr weiterhin gut Stand, aber unterm Strich bleiben zu viele Fehlwürfe und eine bittere Niederlage.
Spiel 2 gestaltete sich dann wesentlich einseitiger und ruhiger. Von der Qualität von Nordhausen 1 konnten wir uns schon in der Vorrunde ein Bild machen (8:16 Niederlage) und somit braucht man zum Spielverlauf nicht viel schreiben. Gegen unsere zweite Garde erspielte sich Nordhausen ein gemütliches 9:0 bis zur Pause. Zu Beginn der zweiten Halbzeit folgten dann schnell die Gegentore 10 und 11 ehe Micha mit der Kraft eines Ewoks unseren ersten Ehrentreffer erzielte (11:10). Wahrlich hatte das wenig Einfluss auf den Spielverlauf. Immerhin konnten alle wichtige Spielerfahrung sammeln und Edwin zeigte bei einem kurzen Belastungstest noch mit zwei Toren, dass er halbwegs fit ins dritte Spiel gehen konnte.

Dieses bestritten wir dann gegen die zweite Vertretung aus Nordhausen und dieses wollten wir unbedingt gewinnen. Wieder mit voller Kraft und ordentlich Motivation ging es dann auch gleich zur Sache und schnell stand es 2:2 (2:37). Pepe, Emil und Tim sind gut in Fahrt gekommen und zündeten dann beim anschließenden 4:0 Lauf den Turbo. 7:4 stand es zur Pause und der erste Sieg des Tages war nur noch 10 Minuten entfernt. Nach der Pause stellte Nordhausen dann auf eine 6:0 Abwehr um. Die Kompaktheit kam uns tatsächlich etwas entgegen, denn so konnten wir Kräfte sparen. Der Ball lief gut von links nach rechts und irgendwann taten sich dann die Lücken auf, die unser Team geschickt zu nutzen wusste. Mit einem 3:0-Lauf stellte Edwin dann auf 11:5 (16:12) und der Widerstand des Gegners war gebrochen. Hinten wurde konsequent vieles wegverteidigt und Emily entwickelt sich zu einem echten Abwehrmonster. Den Schlusspunkt zum 12:7 setzte Emil mit einem erfolgreichen Penalty, auf den unser etatmäßiger Schütze Tim diesmal verzichtet hatte. Der ausgelassene Jubel über den Sieg erfolgte dann tatsächlich etwas zu früh, da dem Gegner noch in letzter Sekunde ein Freiwurf zugesprochen wurde. Nicht weiter tragisch, da wir jetzt zweimal jubeln durften.

Somit endete der Spieltag halbwegs versöhnlich. Nach der ärgerlichen Niederlage gegen Apolda und den einplanten Punkteverlust gegen Nordhausen I, haben wir im Spiel gegen Nordhausen II dann wieder unseren stärksten Handball gezeigt. Für Erik im Tor war es heute sicherlich nicht einfach, wenn man so oft hinter sich greifen muss. Aber er hielt, was zu halten war und parierte im Spiel gegen Nordhausen I sogar einen Penalty.

Team/Tore heute: Erik (TW), Micha (1), Kashvi, Miriam, Tim (4), Pepe (5), Emily, Alina, Colin, Edwin (8), Jette, Emil (4; 1/1), Phil.
Vielen Dank an alle Eltern und Freunde für die großartige Unterstützung in der Halle und für die Hilfe bei der Versorgung. Weiter geht es am Sonntag, den 16.03. in Altenburg.
(SK)